Wenn man ein Haus baut, ist der Auftraggeber der erste Bewohner; vielleicht nach 20 Jahren leben andere Leute darin. Wenn ich ein Haus entwerfe, gehe ich heute von Räumen aus, die ich nicht genauer bestimme; sie können verschieden genutzt werden, und was sie sind, entscheidet sich durch das, was die Bewohner aus ihnen machen.
(Michael Alder: Haus Hofer in Liestal’ in: Archithese 1/ 1984, S. 8)
Stadtwohnen, Wohnungsbau, Entwerfen IV, BA

architecten De Vylder Vinck Taillieur
Aufgabensteller: Prof. Reichwald
Otto Wagner Museum Wien, MA, Modul MAR2EK

architecten De Vylder Vinck Taillieur
Otto Wagner war einer der drei Wegbereiter der klassischen Moderne in der Architektur, wie uns die Architekturgeschichtsschreibung lehrt, die anderen zwei waren Charles Rennie Mackintosh aus Glasgow und Louis Sullivan aus Chicago. Otto Wagner war und ist für die Architekturgeschichte eine wahrlich bedeutende Persönlichkeit. Nach wie vor können wir ihn bewundern und viel von ihm lernen: am besten ist seine Bauten aufzusuchen, seine Schriften zu lesen und in seinen Sesseln zu sitzen.
Mit Gastdozent Christoph Lechner